Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernOberschleißheim
Objekt 1935

Altes Schloss Schleißheim

Landkreis Dachau

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Altes Schloss Schleißheim vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Neben dem Neuen Schloss Schleißheim und dem Lustschloss ist das Alte Schloss Schleißheim das dritte Gebäude im Bunde der Schlossanlage Schleißheim, die sich unweit von München befindet. Errichtet wurde es um das Jahr 1598 herum von Herzog Wilhelm V. als einfaches Herrenhaus. Damals hieß es noch Wilhelmsbau und war Mittelpunkt des sogenannten Schwaighofs. In den letzten Lebensjahren sollte der Bau dem Herzog als Besinnungsstätte dienen.

Nach dessen Tod ließ sein Sohn das Gebäude 1617 bis auf die Grundmauern abbrechen und errichtete dort das Alte Schloss, wie es noch heute existiert. Der Bau, der im Stile der Spätrenaissance errichtet wurde, war im Jahr 1623 endlich fertig. 1679 kam Max Emanuel in den Besitz des Alten Schlosses und plante das Gebäude in den Neubau der Schleißheimer Residenz einzubeziehen. Diese Pläne wurden allerdings nie umgesetzt. Der Neubau entstand zwar, das Alte Schloss wurde aber immer seltener genutzt. Ab dem 19. Jahrhundert nutzte die Gemeindekirche den Mittelbau.

Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Alte Schloss stark beschädigt und existierte bis ins Jahr 1970 nur als Ruine. Erst dann fanden umfangreiche Restaurierungsarbeiten statt. Eine Besichtigung ist möglich, zu sehen sind zwei Ausstellungen, die Sammlung zur Landeskunde Ost- und Westpreußens und die Ökumenische Sammlung Das Gottesjahr und seine Feste von Gertrud Weinhold.

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- München und Umgebung
- Landkreis München
- Münchner Norden
- Schleißheimer Schlossanlage

Rad- und Wanderwege:
- Isarradweg
- Amperradweg
- Schlosspark-Rundweg Schleißheim
- RadlRing München
- Fernwanderweg München-Regensburg
- Würmtal-Radweg (in der Nähe, Anbindung möglich)
- Via Julia (Fernradweg, nahe Anbindung)
- Oberschleißheimer Schlossweg
- Dachauer Moos-Radweg
- Münchner Jakobsweg (nahe Anbindung)

2025-05-24 12:54 Uhr